Physiotherapie : Institut für Physiotherapie - Navigation

  • Physiotherapie (ALT+0)
  • zur Haupt-Navigation (ALT+1)
  • zum Seiteninhalt (ALT+2)
  • Kontakt (ALT+3)
  • Sitemap (ALT+4)
  • Suchresultate (ALT+5)
  • Aktuelles (ALT+6)
  • Impressum (ALT+7)
Logo Physiotherapie : Institut für Physiotherapie, zur Startseite
Notfall 24h

Servicenavigation

  • Aktuelles
  • Jobs
  • Medien
  • Kontakt

Suche

Menü
Logo Physiotherapie : Institut für Physiotherapie, zur Startseite

Hauptnavigation

  • Patienten / Besucher / Angehörige
    • Instruktionen für Transfers und Mobilisationen
      • Passive Transfers
      • Assistierte Transfers
      • Mobilisation in den Sitz am Bettrand
      • Mobilisation vom Sitz in den Stand
    • Ambulante Therapie
      • Online Anmeldung
      • Kostenübernahme
      • Anreise
      • Therapieangebot
    • Stationäre Therapie
      • Checkliste für Ihren stationären Aufenthalt
      • Therapieangebot
      • Besucher und Angehörige
  • Zuweiser / Therapeuten / Health-Professionals
    • Verordnungen der Therapien
    • Zuweisung
    • Nachbehandlungsschemata
    • Kontaktangaben unserer Teamleiter/innen
  • Unser Angebot
    • Fachteams im Inselspital
      • Akutgeriatrie und Reha
      • Cardio ambulant
      • Cardio stationär
      • Frauenklinik
      • Physiotherapie Team Hand
      • Lory (Psychosomatik)
      • Neuro
      • Orthopädie
      • Kinderklinik/Physiotherapie Pädiatrie
      • Kinderklinik/Ergotherapie Pädiatrie
      • Rheuma
      • Respiratory (Innere Medizin)
    • INSELfit Trainingszentrum
      • Philosophie
      • Team
      • Angebot
      • Abonnemente und Preise
      • Anreise
    • Fachteams in den Spitälern Aarberg, Belp und Riggisberg
      • Therapien Aarberg
      • Therapien Belp
      • Physiotherapie Riggisberg
    • Raumvermietung (Turnhallen und Therapiebad)
    • Apps des Instituts für Physiotherapie
    • Interprofessionelle Zentren
  • Aus- und Weiterbildung / Forschung
    • Ausbildung / Studium Physiotherapie
    • Fort- und Weiterbildung Physiotherapie
    • Forschung in der Physiotherapie
    • Ausbildung / Studium Ergotherapie
    • Fort- und Weiterbildung Ergotherapie
    • Ausbildung / Studium / Fort- und Weiterbildung Logopädie
  • Über uns
    • Institutsleitung
    • Institutssekretariat
    • Organigramme
    • Jahresberichte Insel Gruppe
    • Leitbild
    • Strategie
    • Jubiläumsbroschüre 10 Jahre
Kontakt

Kontaktieren Sie uns
über unsere Hauptnummer
+41 31 632 21 11

Insel Gruppe
myInsel

Breadcrumbnavigation

Sie befinden sich hier:

  1. Physiotherapie : Institut für Physiotherapie, zur Startseite
  2. Unser Angebot
  3. Fachteams im Inselspital
  4. Neuro
  5. Physiotherapie Neuro ambulant

Neuromuskuläre Erkrankungen

Neuromuskuläre Erkrankungen

Muskelzentrum Bern

Das Muskelzentrum Bern bietet Betroffenen von neuromuskulären Erkrankungen eine interdisziplinäre Betreuung und Begleitung an. Das Ziel aller physiotherapeutischen Massnahmen ist, die Muskelschwächen zu erfassen und deren Folgen so gering wie möglich zu halten. Durch eine rechtzeitige Beratung und Anpassung von Hilfsmitteln, kann die Selbstständigkeit möglichst lange erhalten werden. In all diesen Bereichen arbeitet die Physiotherapie eng mit den Angehörigen sowie mit externen Bereichen wie der Lungenliga oder der Spitex zusammen. Die Physiotherapie wird im Rahmen der Abklärungen und Betreuung durch die Neuromuskuläre Sprechstunde ENMG angemeldet und geplant.

Neuromuskuläre Sprechstunde

Gesellschaft für Muskelkranke

Ambulante interdisziplinäre Physiotherapie Neurorehabilitation

Ambulante interdisziplinäre Physiotherapie Neurorehabilitation

Die Physiotherapie ist eingebettet in die ambulante interdisziplinäre Neurorehabilitation. Sie begleitet Menschen mit zentral-neurologischen Problemen, die nach einem stationären Rehabilitationsaufenthalt neben Physiotherapie weitere Therapien wie Logopädie, Ergotherapie oder Neuropsychologie benötigen.

Die Anmeldung für eine ambulante interdisziplinäre Neurorehabilitation erfolgt durch die betreuende Ärzteschaft über dieses Anmeldeformular.

Personen mit zentral-neurologischen Problemen, die nur Physiotherapie benötigen, erkundigen sich bitte unter der Telefonnummer 031 632 30 88, ob Behandlungskapazitäten vorhanden sind.

Interdisziplinäre Sprechstunde für Spastiktherapie

Interdisziplinäre Sprechstunde für Spastiktherapie

Unsere Therapieexpertin unterstützt die Universitätsklinik für Neurologie in einer gemeinsamen Beratung von Spastikbetroffenen. Bei Bedarf werden weitere Expert:innen der Orthopädie, der Orthopädietechnik oder der Handchirurgie zugezogen. Es ist unser Bestreben, Kontrakturen vorzubeugen und Schmerzen sowie einschiessende Spasmen zu lindern, um den Betroffenen die Funktion im Alltag zu erleichtern. So soll zum Beispiel der Einsatz der betroffenen Hand verbessert oder das Gehen vereinfacht werden.

Interdisziplinäre Rückensprechstunde

Interdisziplinäre Rückensprechstunde

Rund 6 Wochen nach Rückenoperation kommen Patient:innen mit entsprechender Indikation zu einer interdisziplinären Nachbesprechung mit der Ärzteschaft und spezialisierten Physiotherapeut:innen. Diese umfasst eine Beratung und Instruktionen zu Alltagsaktivitäten, zum Wiedereinstieg in die Arbeit und zur Rückkehr zu sportlichen Aktivitäten. Diese Sprechstunde findet nur für Patient:innen, welche auf der Neurochirurgie des Inselspitals betreut wurden, statt. Sie wird von unserer Seite als eine Physiotherapie-Behandlung abgerechnet.

Interdisziplinäre Sprechstunde für komplexe Bewegungsstörungen

Interdisziplinäre Sprechstunde für komplexe Bewegungsstörungen

Diese Sprechstunde ist im Aufbau. Informationen dazu folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

nach oben

Fusszeile

Informationen

Kontakt

Inselspital, Universitätsspital Bern
Institut für Physiotherapie
Anna-Seiler-Haus
Freiburgstrasse 20
CH-3010 Bern

Tel.: +41 31 632 06 79
E-Mail
www.physio.insel.ch

Anreise

Öffentlicher Verkehr

Parkmöglichkeiten

Situationsplan Inselspital

Besuchszeiten

Mehrbettzimmer
13.00–20.00 Uhr

Einzelzimmer
10.00–21.00 Uhr

  • Unser Angebot
  • Fachteams im Inselspital
  • INSELfit Trainingszentrum
  • Fachteams in den Spitälern Aarberg, Belp und Riggisberg
  • Raumvermietung (Turnhallen und Therapiebad)
  • Apps des Instituts für Physiotherapie
  • Interprofessionelle Zentren
  • Patienten / Besucher / Angehörige
  • Instruktionen für Transfers und Mobilisationen
  • Ambulante Therapie
  • Stationäre Therapie
  • Zuweiser / Therapeuten / Health-Professionals
  • Verordnungen der Therapien
  • Zuweisung
  • Nachbehandlungsschemata
  • Kontaktangaben unserer Teamleiter/innen
  • Über uns
  • Institutsleitung
  • Institutssekretariat
  • Organigramme
  • Jahresberichte Insel Gruppe
  • Leitbild
  • Strategie
  • Jubiläumsbroschüre 10 Jahre

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
Notfall 24h
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap
© 2025 Insel Gruppe AG
  • Patienten / Besucher / Angehörige
    • Instruktionen für Transfers und Mobilisationen
      • Passive Transfers
      • Assistierte Transfers
      • Mobilisation in den Sitz am Bettrand
      • Mobilisation vom Sitz in den Stand
    • Ambulante Therapie
      • Online Anmeldung
      • Kostenübernahme
      • Anreise
      • Therapieangebot
    • Stationäre Therapie
      • Checkliste für Ihren stationären Aufenthalt
      • Therapieangebot
      • Besucher und Angehörige
  • Zuweiser / Therapeuten / Health-Professionals
    • Verordnungen der Therapien
    • Zuweisung
    • Nachbehandlungsschemata
    • Kontaktangaben unserer Teamleiter/innen
  • Unser Angebot
    • Fachteams im Inselspital
      • Akutgeriatrie und Reha
      • Cardio ambulant
      • Cardio stationär
      • Frauenklinik
      • Physiotherapie Team Hand
      • Lory (Psychosomatik)
      • Neuro
      • Orthopädie
      • Kinderklinik/Physiotherapie Pädiatrie
      • Kinderklinik/Ergotherapie Pädiatrie
      • Rheuma
      • Respiratory (Innere Medizin)
    • INSELfit Trainingszentrum
      • Philosophie
      • Team
      • Angebot
      • Abonnemente und Preise
      • Anreise
    • Fachteams in den Spitälern Aarberg, Belp und Riggisberg
      • Therapien Aarberg
      • Therapien Belp
      • Physiotherapie Riggisberg
    • Raumvermietung (Turnhallen und Therapiebad)
    • Apps des Instituts für Physiotherapie
    • Interprofessionelle Zentren
  • Aus- und Weiterbildung / Forschung
    • Ausbildung / Studium Physiotherapie
    • Fort- und Weiterbildung Physiotherapie
    • Forschung in der Physiotherapie
    • Ausbildung / Studium Ergotherapie
    • Fort- und Weiterbildung Ergotherapie
    • Ausbildung / Studium / Fort- und Weiterbildung Logopädie
  • Über uns
    • Institutsleitung
    • Institutssekretariat
    • Organigramme
    • Jahresberichte Insel Gruppe
    • Leitbild
    • Strategie
    • Jubiläumsbroschüre 10 Jahre
  • Aktuelles
  • Jobs
  • Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap